Europaschule John Brinckman

Grundschule der Landeshauptstadt Schwerin

Schuljahr 2022/2023


"Europatag" - 09. Mai 2023
- 20 Jahre Europaschule -

Unser 20 - jähriges Jubiläum feierten wir im Rahmen eines Projekttages.
Die SVZ berichtete Freitag, den 12. Mai 2023, in einem Artikel wie folgt darüber:














Unser Projekttag zog sich durch alle Klassen und wurde dort auf unterschiedlichsten Weisen gestaltet.
Die Klasse 1c bekam einen besonderen Besuch unserer Europaministerin, Bettina Martin.







Des Weiteren gestaltete die Klasse eine kulinarische Rundreise für den Gaumen und zauberte ein Frühstücksbuffet,
bestehend aus typischen Lebensmitteln einzelner europäischer Länder.






Die 4. Klassen spielten "Kapitän Raubein" im Rahmen eines Puppentheaters. 


Frau Wendig brachte ihre Puppen
und Ideen ein.

 









Auch das Lehrerzimmer wurde entsprechend gestaltet und eingedeckt.

Es war ein gelungener und schöner Tag.
Auf die nächsten 20 Jahre !










Wir möchten uns recht herzlich bei unserem Schulförderverein für diesen wunderschönen Weihnachtsbaum bedanken.







Das Kollegium der Grundschule John Brinckman,

wünscht allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit sowie

einen guten Rutsch in das neue Jahr. 









"Tag der offenen Tür" - am Montag, 19. September 2022 -

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und
liebe Besucher unserer Internetseite, 

in Vorbereitung auf das neue Schuljahr möchten wir allen Erstklässlern die Gelegenheit geben unsere Schule näher kennenzulernen . In Form eines kleinen Rundgangs möchten wir allen Interessierten in der Zeit von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr  Einblicke in den Schulalltag gewähren. 




  
1. Vorklasse der ukrainischen Schülerinnen und Schüler



Am Montag, den 29. August 2022, ist es soweit. Wir heißen die erste Vorklasse der ukrainischen

SchülerInnen herzlich Willkommen an unserer Schule. 

Wir sind vorbereitet und freuen uns auf die gemeinsame Zeit. 

  • 1
  • 2
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 3
  • 10





Schuljahr 2021/ 2022


"Mein Körper gehört mir"

Das Präventionsprojekt verfolgt das Anliegen, Kinder zu stärken und vor sexueller Gewalt zu schützen.
Am 30. Mai fand für die Eltern, deren Kinder die 3. oder 4. Klasse besuchen, ein online - Informationsabend statt.
Die Sorgeberechtigten bekamen so die Gelegenheit das Theaterstück anzusehen, ihre Eindrücke den Theaterpädagogen zu schildern und zu diskutieren. 

Das interaktive Theaterstück "Mein Körper gehört mir" wurde in drei Sequenzen von je einer Stunde am 31. Mai,
14. und 21. Juni im Klassenverband gespielt.
Der erste Teil begann mit Alltagssituationen, die "Ja- und Nein- Gefühle" und den Umgang damit sensibilisieren. Dabei lernten die Kinder zunächst das Schauspielerpaar kennen und fingen mit dem fröhlichen Körpersong "Mein Körper springt lustig umher" an. 
Im zweiten Teil stand das Thema Fremdtäter und die kindgerechte Definition von sexueller Gewalt im Vordergrund. 
Im letzten Teil ging es um sexuelle Übergriffe in Familie und Bekanntenkreis. Die Theaterpädagogen tauchten mit den Kindern in die Szenen ein und blieben mit kindgerechter Sprache im Dialog über das Gespielte. 







Finanziert wurde das Theaterstück durch das Innenministerium Mecklenburg - Vorpommern, der Geschäftsstelle des Landesrates für 
Kriminalitätsvorbeugung Mecklenburg - Vorpommern und dem kommunalen Präventionsrat der Landeshauptstadt Schwerin.




Schuljahr 2020/2021



Vielen Dank lieber Schulförderverein für 

diesen wunderschönen Weihnachtsbaum!









 



Schuljahr 2019/2020

 



Die Klasse 1b hat beim Fotowettbewerb den 2. Platz errungen. Herzlichen Glückwunsch.

  • Wir haben den 2.Platz beim Malwettbewerb_1
  • Wir haben den 2.Platz beim Malwettbewerb_2
  • Wir haben den 2.Platz beim Malwettbewerb_3




Schuljahr 2017/2018



Beim Schwimmfest der Schweriner Schulen haben wir den 2. Platz erzielt. HURRA!



Der ehemalige Olympiasieger im Hochsprung, Gerd Wessig, besucht die Sportler der 3. und 4 Klasse in unserer Schule.

Wir sind auf die Leichtathletik-EM in Berlin gut vorbereitet.

 



Mathematikolympiade

 

Die erfolgreichsten Rechner unserer Schule vertreten uns bei der Stadtolympiade. Wir wünschen viel Erfolg!

Frieder Neumann 3c, Richard Fuchs 3c, Clara Fischer 3c, Charlott Hauser 4b









Klassensprecher in diesem Schuljahr

Wir gratulieren und wünschen euch viel Spaß und Erfolg bei der Arbeit in eurer Klasse!


Projekt "Herzenssache"

unsere 1b und 1c wurden am Donnerstag in der Aktion Herzenssache getestet. Die Kinder und Paten (Tester) hatten jede Menge Spaß.

Die Schüler gaben ALLES…

Nun sind wir gespannt, welche Ergebnisse auch im Vergleich mit den anderen teilnehmenden Schulen erkämpft wurden.


Kennenlernfest 2015 1a 1b 1c


 Wir danken vielmals für Ihre Spende zur Einschulungsfeier
am 29.08.2015 über 394,10 € !!!

21.06.2015: Hauptpreisverleihung Klasse 4b Malwettbewerb "Mein Schloss und die Welt"

 

"EURODRACHEN" beim Training


 

Erfolge beim Kreativwettbewerb

"Nicht mit mir! - Ich sage NEIN, wenn ich etwas falsch finde!"